

Ortsmitte Marschacht
In Kürze finden Sie hier interessante Informationen zu diesem Entdeckerort.
Erzählen Sie uns, was Sie entdeckt haben und teilen Sie uns Ihre Eindrücke mit.
Schicken Sie uns Ihr Foto vom Entdeckerort oder erzählen Sie uns Ihre Geschichte,
die Sie hier oder in der Nähe erlebt haben.
Viele weitere Entdeckerorte warten auf Sie:
Weitere Infos rund um diesen Entdeckerort:

So schmeckt die Elbmarsch – das regionale Kochbuch
Regional einkaufen und kochen
Die Entwicklung der Winsener Elbmarsch ist untrennbar mit dem Anwachsen Hamburgs zur Großstadt sowie der Nähe zu Harburg und Lüneburg als wichtige Regionalstädte verbunden. Die Versorgung der Stadtbewohner mit Frischgemüse, Obst, Milch, Fleisch und Fisch war nur durch die Elbmarsch zu gewährleisten.
Die Vielzahl und Vielfalt der Nahrungsmittel, die aus der Elbmarsch kommen, gab den Anstoß, Rezepte aus dieser Region zusammenzutragen und in klassischen und modernen Interpretationen zu veröffentlichen.
Lassen Sie sich von traditioneller Kochkultur inspirieren, kochen Sie mit und genießen Sie vielseitige und abwechslungsreiche Gerichte aus der Elbmarsch.
Format 170 x 240 mm, Mattfolierter Einband, 196 Seiten Inhalt, durchgehend 4-farbig, historisch bebilderte Einleitung, 192 Rezepte.
14,90 €
Erhältlich beim Verlagskontor Schönes Leben.
Dieses Werk wurde realisiert mit Unterstützung der Europäischen Union, der LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek, der Gemeinde Seevetal, der Gemeinde Stelle, der Stadt Winsen (Luhe), der Samtgemeinde Elbmarsch und der Samtgemeinde Bardowick.
