Veranstaltung
Kinderbauhütte am Winsener Schloss: Schwerpunkt: Transport
Schlossplatz WinsenDie Kinderbauhütte findet mit dem Schwerpunktthema Transport statt: Heute geht es im Schwerpunkt um das Thema Transport! Wie brachte man früher - ohne Kran und Lastwagen - Dinge von einem Ort zum nächsten. Oder gar den Dachstuhl aufs Haus... Neben den Experimenten und Versuchen zum Thema Transport kann auch am Fachwerkhaus im Maßstab 1.3 gebaut […]
BINGO-Woche der Natur an der Wassermühle Karoxbostel
Wassermühle Karoxbostel Karoxbosteler Chaussee 51, SeevetalVom 15. bis 23. Juni findet die BINGO-Woche der Natur an der Wassermühle Karoxbostel statt. An allen Tagen finden spannende und naturverbundene Projekte rund um die Wassermühle Karoxbostel und den Mitmachen- und Erlebnisgarten „Doras Garten" statt. Zu diesen familienfreundlichen Veranstaltungen sind Sie ganz herzlich eingeladen. Eintritt frei!
Besichtigung der Winsener Heimatstuben
Heimatstube Rote-Kreuz-Straße 6, Winsen (Luhe)Die Schlossberger und die Ebenroder Heimatstuben in Winsen präsentieren sich anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens. Die Heimatstuben beherbergen Erinnerungen und Andenken der Heimatvertriebenen des Zweiten Weltkrieges aus diesen ostpreußischen Gebieten. Während der Besichtigung wird gleichzeitig Winsens Wirtschaftswunder in den 50er und 60er Jahren thematisiert. Eintrittspreis (€): 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder […]
Elbmarscher Naturwoche: Kreative Schätze aus der Natur
Jugendzentrum Deichhaus Schwinder Straße 51, SchwindeEntdecke die kreative Vielfalt der Natur! Du gestaltest Kunstwerke mit Naturmaterialien unter Anleitung von Angelika Böhm von Wunschraum. Vor dem Basteln erkundest du mit dem Team des Jugendtreffs Deichhaus den Wald oder Strand, sammelst Schätze und lässt dich inspirieren. Eintritt frei
Elbmarscher Naturwoche: Blütenzauber
Schule am Deich – Grundschule Elbmarsch Elbuferstraße 106, MarschachtSchütze die Natur und Insekten mit unseren Samenbomben! Wir schaffen unter Anleitung von Angelika Böhm neue Blühflächen für Bienen und andere wichtige Insekten. Unsere Papiersamenbomben aus recyceltem Material reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Eintritt frei
Elbmarscher Naturwoche: Entdecke die Vielfalt der Wildkräuter
Kräutergarten Marschacht Am Zentrum 21, MarschachtEntdecken Sie die Welt der Wildkräuter auf unseren faszinierenden Fußtouren durch die Elbmarsch! Unter Anleitung der Expertin Maren Kühnert erkunden wir die heimische Flora, probieren selbstgemachtes Pesto und erfrischende Tees aus den gesammelten Kräutern. Eintritt frei
Elbmarscher Naturwoche: Die Kunst des Fermentierens entdecken
Gemüse-Zauber Marschacht Hagenweg 3, MarschachtUnter Anleitung von Expertin Tatjana Schmidt von Gemüse-Zauber lernen Sie die Grundlagen dieses traditionellen Handwerks kennen. Von der Auswahl der Zutaten bis zum praktischen Fermentieren werden alle Schritte erklärt. Am Ende nehmen Sie nicht nur neues Wissen mit nach Hause, sondern auch köstliches selbstgemachtes Kimchi. Ein unvergessliches Erlebnis in der Welt des Fermentierens! Eintritt frei
UEFA-Euro2024-Sticker-Tauschbörse
Gemeindebücherei Stelle Unter den Linden 18b, 21435 StelleDu sammelst die „UEFA Euro 2024 – Sticker“ und möchtest Dein topps-Heft weiter füllen? Dann komm zwischen 16 und 18 Uhr zur Tauschbörse in die Bücherei. Eine gemeinsame Veranstaltung der Bücherei und der FamilienSTELLE
UEFA Euro2024-Sticker-Tauschbörse
Gemeindebücherei Stelle Unter den Linden 18b, 21435 StelleAuch in diesem Jahr veranstaltet der Büchereiverein „Bücher und so… Freunde der Bücherei Stelle“ e.V. wieder das beliebte Filmvergnügen im Freien. Den Filmtitel erfahren Sie in der Bücherei. Das Team des Vereins macht das Kinoerlebnis richtig rund mit Popcorn, Süßigkeiten und Getränken. Denken Sie daran eine eigene Sitzgelegenheit mitzubringen. Bei Regen findet das Kino indoor […]
Steller Sommersause
Gemeindebücherei Stelle Unter den Linden 18b, 21435 StelleBilderBuchKino mit Basteln Wir lesen das Buch „Linas Leuchtturm“ vor. Im Anschluss basteln wir gemeinsam etwas. Damit wir uns für das Basteln vorbereiten können, ist es dieses Mal notwendig, sich anzumelden, wenn man dabei sein möchte. Dieses Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person.
Volks- und Schützenfest Schwinde
Festplatz am Stover Holz DrageAm Freitag, den 2. August beginnen die Schwinder Schützinnen und Schützen ihr Volks- und Schützenfest auch in diesem Jahr am Nachmittag wieder mit dem Königsschießen am Schießstand des Vereins, wo die Schwinder Schützen ihre kommende Vereinsmajestät ausschießen und anschließend mit befreundeten Vereinen den Kommersabend ausgiebig feiern werden. Ab 21:00 Uhr veranstaltet der Schützenverein Schwinde dann […]
Volks- und Schützenfest Schwinde
Festplatz am Stover Holz DrageAm Freitag, den 2. August beginnen die Schwinder Schützinnen und Schützen ihr Volks- und Schützenfest auch in diesem Jahr am Nachmittag wieder mit dem Königsschießen am Schießstand des Vereins, wo die Schwinder Schützen ihre kommende Vereinsmajestät ausschießen und anschließend mit befreundeten Vereinen den Kommersabend ausgiebig feiern werden. Ab 21:00 Uhr veranstaltet der Schützenverein Schwinde dann […]
Volks- und Schützenfest Schwinde
Festplatz am Stover Holz DrageAm Freitag, den 2. August beginnen die Schwinder Schützinnen und Schützen ihr Volks- und Schützenfest auch in diesem Jahr am Nachmittag wieder mit dem Königsschießen am Schießstand des Vereins, wo die Schwinder Schützen ihre kommende Vereinsmajestät ausschießen und anschließend mit befreundeten Vereinen den Kommersabend ausgiebig feiern werden. Ab 21:00 Uhr veranstaltet der Schützenverein Schwinde dann […]
5. Triathlon am Bardowicker Strand
Im Kuhreiher 22 Im Kuhreiher 22, BardowickWir freuen uns, am 04.08.2024 den 5. Triathlon am Bardowicker Strand nach bewährtem Rezept und mit viel, viel Spaß präsentieren zu können! Sportveranstaltung mit Kinder-Duathlon, Schnupper-Triathlon, Jedermann-Triathlon und Firmen-/Vereinsstaffel. Eintritt frei.
Stover Rennen
Stover Rennbahn Stover Strand, Drage / StoveEine Veranstaltung mit Volksfestcharakter. Internationaler Pferdesport, kulinarisch erstklassig und ganz besonders ist unser kostenloses Kinderprogramm. Eintrittspreis (€): Erw. 15,- €, Kinder 6–15 Jahre 5,-€
Buchclub in der Bücherei
Gemeindebücherei Stelle Unter den Linden 18b, 21435 StelleDu liest gerne Bücher und möchtest deine Leidenschaft mit anderen teilen? Ich auch! Komm zum neuen Buchclub in der Bücherei Stelle und mach mit beim Austauschen, Philosophieren und Diskutieren über gelesene Bücher. Ich bin ab dem 25. August jeden letzten Sonntag im Monat um 16 Uhr in der Bücherei und warte auf dich! Wir lesen […]
Schweinetrogrennen – Familienfest
Spielplatz Bütlingen Bütlinger Straße 8, TespeEssen & Trinken: Verschiedenes vom Grill, Pommes, Kaffee und Kuchen, Getränke Spiel & Spaß: Tombola, Strohtobeland, Karussell usw. Eintritt frei.
Besichtigung der Winsener Heimatstuben
Heimatstube Rote-Kreuz-Straße 6, Winsen (Luhe)Die Schlossberger und Ebenroder Heimatstuben in Winsen präsentieren sich anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums. Die Heimatstuben beherbergen Erinnerungen und Andenken der Heimatvertriebenen aus den beiden ostpreußischen Kreisen. An diesem Erinnerungsort der nach dem Zweiten Weltkrieg Vertriebenen, wird gleichzeitig Winsens Wirtschaftswunder in den 50er und 60er Jahren thematisiert. Eintrittspreis (€): 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 […]
Mozart Krönungsmesse in der Marienkirche Winsen (Luhe)
Marienkirche Winsen (Luhe)Chor- und Orchesterkonzert mit Sängerinnen und Sängern aus dem Kirchenkreis Winsen sowie Orchester und Solisten. Eintritt: 15,– EUR
Musikquiz
Gemeindebücherei Stelle Unter den Linden 18b, 21435 StelleEs ist wieder soweit – das Kneipenquiz ohne Kneipe, aber dafür mit Getränken und Salzstangen ist wieder da! Auf alle Musikfreaks und –fans warten Songs querbeet aus der Musikgeschichte. Kennt man alles – kommt man oft nur nicht drauf. Jeder Titel wird für 30 Sekunden angespielt und dann heißt es – raten. Es wird allein […]